Um Schäden an der Gebäudedämmung zu vermeiden, war es unumgänglich, im Februar 2025 Vogelschutzbleche an der Fassade unseres Firmengebäudes anzubringen.
Um den ökologischen Anforderungen gerecht zu werden und den Verlust der Nistplätzen auszugleichen, wurden bereits im Dezember ökologische Ausgleichsmaßnahmen ergriffen. Insgesamt 13 Bruthöhlen für Meisen, Haussperlinge und Gartenrotschwänze wurden im Baumbestand rund um die Gebäude angebracht.
Diese Kombination aus schützenden baulichen Maßnahmen und ökologischen Ausgleichsmaßnahmen dient dem langfristigen Erhalt der Gebäudesubstanz sowie dem Schutz der heimischen Vogelpopulationen.